Als Supervisorin und Expertin für kreatives Schreiben und therapeutische Gestaltungsprozesse (im Rahmen von LSB) begleite ich dich in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung — wertschätzend, mit Offenheit, Resonanz und voll schöpferischer Kraft.
Manchmal braucht es verschiedene Räume, um auf den Punkt zu kommen – das ist dann ein wenig wie eine Reise. Wie gelangt man vom ü zum i? Wie wandelt sich Spannung in Leichtigkeit, wann weicht Verhangenes dem Licht?
In meiner Arbeit verbinde ich reflektierende Beratung mit künstlerisch-kreativen Ausdrucksformen. Du findest Zugang zu deinen Themen, vor allem aber auch zu deiner eigenen Kreativität.
Durch das Bewusstwerden von unbewussten Anteilen gelingt Veränderung. Räume der Entlastung, mit neuen Perspektiven, Energie und wohltuender Klarheit entstehen.
Meine Angebote richten sich an Einzelpersonen, Teams und Organisationen.
Schreiben ist eine sanfte Möglichkeit, mit sich selbst und anderen in Kontakt zu gelangen. MEHR...
Berufliche Situationen reflektieren. Als Team neue Handlungsmöglichkeiten entwicklen. MEHR...
Schöpferisches Tun schafft einen Zugang zu oft unbewussten Inhalten. Prozessarbeit mit Material. MEHR...
Es gibt tausend Gründe, etwas nicht zu tun. Wenn du dich nicht aktiv mit deinen Themen auseinandersetzt, wirst du wohl
immer wieder an alten, wohlbekannten Mauern scheitern.
Manchmal braucht es Zeit und Reflexion,
um die eigenen Fähigkeiten und Talente zu erkennen,
um Belastendes und Schwieriges in Worte zu fassen,
um andere Sichtweisen zu entdecken und neue Wege zu finden.
So gelingt Veränderung.
Setze den ersten Schritt!
Das Video gibt dir einen kleinen Einblick in meine Arbeitsweise in der Schreib- und Kreativwerkstatt. Mit dem Aufruf akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen von You Toube/Google. Hier findest du die genauen Datenschutzhinweise.
So fangen meistens Märchen an. Wobei - das hier ist eine wahre Geschichte.
An einem Abend stieß Mona zu mir in die Schreibwerkstatt und wollte "schreiben". Schon nach den ersten Texten merkte sie, dass diese Art des Ausdrucks etwas mit ihr machte.
Sie kam nun regelmäßig und fand Zeit für sich und in den Mitschreiber*innen Weggefährten. Von Mal zu Mal wurden ihre Texte
dichter und stärker. Schreiben, Malen, Gestalten: in allem fand sie eine Möglichkeit, sich über Altes und Festgefahrenes genauso wie über aktuelle Themen klar zu werden.
Gegen Ende des Jahres nahm sie an einem Schreibwettbewerb teil. Mona schrieb so gute und tiefe Texte, dass ich ihr von Herzen den ersten Platz wünschte. Und sie fühlte sich sicher und stark genug, sich der Kritik der anderen zu stellen.
Der Schatz
Letztlich erkannte sie, dass es nicht wichtig ist, einen Wettbewerb zu gewinnen. Sie erkannte, wie gut es sich anfühlt, die richtigen
Worte und den richtigen Ausdruck für sich zu finden. Diesen Schatz hat sie sich in den Monaten der intensiven Auseinandersetzung erarbeitet.
Starte dein persönliches Abenteuer!